Dank Buzzriders und dem tollen Robert Basic hatte unser Gastautor Christof über Weihnachten die Möglichkeit, eine Wii U von Nintendo zu testen. Das traf sich besonders gut, da er ohnehin seit geraumer Zeit darüber nachdenkt, eine Spielkonsole für sich und seine Kinder anzuschaffen. Diese sollte natürlich möglichst familientauglich sein, um auch den Nachwuchs in geeigneter Weise an die manchmal nicht ganz unproblematische Medien- und Konsolennutzung heranführen zu können. Es folgt sein Erfahrungsbericht.
App-Tipp: Umano liest Internet-Artikel auf dem Smartphone vor
Stellt euch vor, nette Menschen lesen euch Artikel aus dem Internet vor. Dabei wählt ihr die Artikel nach eigenem Gusto aus und verwaltet sie in eurer eigenen Playlist. Die mobile App Umano macht dies möglich. Sie ist meine App-Entdeckung des Winters.
Jeden Tag erreichen mich über verschiedene Social Media Kanäle unzählige Links zu sehr interessanten Artikeln. Und wenn ich Artikel sage, meine ich Artikel einer bestimmten Länge. Keine Newsmeldungen. Ich meine so genannte Longreads. Ich lese solche Artikel gerne und viel. Mein Readability und mein Delicious Account sind so zu besten Freunden geworden. Ich lese meine Artikel hauptsächlich auf dem Weg zur und von der Arbeit. Readability ist dabei ein wahrer Segen. Der Text wird freundlich für die Augen aufbereitet und ist auch offline verfügbar, wenn (was sehr selten vorkommt) das Netz in der Hamburger U-Bahn einmal abreisst.
Das Internet der Dinge und meine Heizung: RWE Smarthome [TEST]
Ich steuere die Heizkörper und Elektrogeräte in meiner Wohnung seit neuestem per App. Dabei ist egal, wo ich mich aufhalte. Ob ich noch im Bett liege oder im Urlaub bin: Mein Smartphone ist meine Schaltzentrale. Mit Hilfe des RWE Smarthome Systems bin ich mittendrin im Internet der Dinge. Ein Testbericht.
Parrot AR.Drone 2.0 – Die fliegende Kamera [Test]
Die Firma Parrot stellte auf der CES mit einem GPS Modul, einem größeren Akku und einer neuen Software einige interessante Upgrades für die bekannte AR.Drohne 2.0 vor.
Wir hatten vor einiger Zeit die Möglichkeit, das ferngesteuerte Fluggerät mal ausgiebig zu testen und erlauben uns daher eine Aussage dazu, was diese Drohne heute schon kann und wie sinnvoll die Erweiterungen wohl sind.
Samsung Galaxy Camera: Android-Kamera im Kurztest
Die Produktbezeichnung “Galaxy” steht bei Samsung für das Betriebssystem Android. Dies ist bekannt und dürfte mittlerweile in der breiten Masse angekommen sein, vor allem aufgrund der erfolgreichen Smartphone-Serie. In Verbindung mit einer Digitalkamera ist das aber neu. Die Samsung Galaxy Camera bietet dem Nutzer per WLAN sowie 3G vollen Zugriff auf das Android-Ökosystem und verbindet so die Kamera- mit der Smartphone-Produktkategorie. Klingt super! Käufer müssen aber gute 450 Euro dafür latzen. Ob die Samsung Galaxy Camera das wert ist?
Nestlé Special-T: Tee kochen, Gadget-Style! [Test]
Der Fortschritt macht (Gott sei Dank) vor keinem Bereich unseres Lebens halt. So war es wohl auch nur eine Frage der Zeit, bis jemand den trivialen Vorgang des Aufgießens geschredderter Blätter mit heißem Wasser einer zeitgemäßen Automatisierung unterziehen würde.
An so einer Maschine kam ich natürlich nicht vorbei und hab’ mir eine Nestlé Special-T zugelegt. Schließlich kann man dem Körper nicht immer nur Kaffee und Energy Drinks zumuten…
Weiterlesen
Hauppauge HD PVR 2: Videos von PS3 und XBOX aufnehmen
YouTube ist voll von Videos in denen Gamer ihre Künste bei diversen Spielen zur Schau stellen. Aber wie kommen die Aufnahmen eigentlich von der Konsole ins Internet?
Das fragten wir uns natürlich nicht ganz ohne Grund…
FIFA 13: wie viel Spaß hat man als Laie? Ein kurzer Ersteindruck [Video]
Sind 5 Zoll Trumpf? Das Samsung Galaxy Note 2 im Alltagstest [Test]
Meine Zeit mit dem Samsung Galaxy Note 2 neigt sich dem Ende zu. Die vergangenen Wochen mit dem leistungsstarken 5-Zöller glichen einer kleinen Achterbahnfahrt der Nutzergefühle. So manche Tücke des Formats offenbarte sich nämlich erst in bestimmten Situationen. Im Fokus stand neben der Handhabung des Note 2 an sich natürlich auch der Vergleich zu dem von mir heiß und innig geliebten 7-Zoll-Format in Form des Nexus 7. Gibt es die perfekte Kombination aus Smartphone und Tablet?
Kindle Paperwhite: Unboxing, Hands-On & Ersteindruck
Im Dunklen ist gut Munkeln, heißt es. Für die Nutzer eines Amazon Kindle galt das bisher nur eingeschränkt. Im Dunkeln ging mangels eigener Beleuchtung nämlich relativ wenig – um nicht zu sagen, nix. Der Behelf war zumeist irgendeine Form von Hülle mit angeflanschter Leselampe…nicht so die Musterlösung. Der neue Kindle Paperwhite verspricht Abhilfe. Sein E-Ink Display ist beleuchtet und soll so jede weitere Lichtquelle überflüssig machen. Na gut, hab ich gedacht, das schau ich mir an…